Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:
(ots) - (KA) Karlsbad-Langensteinbach - Nach tödlicher
Auseinandersetzung in Langensteinbach: Tatwaffe aufgefunden und
Fahrgast der Buslinie 153 als Zeuge gesucht
Nach der tödlichen Auseinandersetzung am 14.10.2019 in
Langensteinbach, bei der ein 31-Jähriger durch Messerstiche zu Tode
kam, bitten die Ermittlungsbehörden weiterhin um Zeugenhinweise.
Bisherigen Ermittlungen zufolge passierte ein Bus der Linie 153 von
Auerbach kommend in Fahrtrichtung Langensteinbach Bahnhof unmittelbar
zur Tatzeit um 20:02 Uhr die Tatörtlichtkeit in der Ettlinger Straße.
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei suchen nun einen männlichen
Fahrgast, der sich laut Zeugenangaben alleine in dem Bus aufgehalten
haben soll und möglicherweise Angaben zum Tatgeschehen an der
Bahnunterführung oder den Tätern machen kann.
Zwischenzeitlich hat die Polizei eine der vermeintlichen Tatwaffen
aufgefunden. Die Anwohner werden trotz der Sicherstellung des Messers
gebeten, beim Fund von fremden Messern auf ihrem Grundstück diese
nicht anzufassen und umgehend die Kriminalpolizei zu verständigen.
Zeugen, die zum Tatgeschehen sachdienliche Hinweise geben können
und insbesondere der Fahrgast des Linienbusses, werden gebeten sich
beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0721/666-5555 zu
melden.
Jasmin Curte, Staatsanwaltschaft Karlsruhe Larissa Großmann,
Polizeipräsidium Karlsruhe, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Hungen: 13 - Jährige bedrängt und beraubt - Polizei sucht Zeugen" alt=" Pressemeldungen vom 25.10.2019:
Hungen: 13 - Jährige bedrängt und beraubt - Polizei sucht Zeugen">
Datum: 25.10.2019 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2234518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).