Verkehrsüberwachungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Bitburg
(ots) - Am Samstagabend führten Beamte der
Polizeiinspektion Bitburg im Bereich der Stadt Bitburg sowie der
Verbandsgemeinde Südeifel und Verbandsgemeinde Bitburg-Land intensive
Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch.
Hierbei wurde gegen 00:15 Uhr in der Ortslage Oberweis ein
29-jähriger Fahrzeugführer mit einem Atemalkoholwert von deutlich
über 1 Promille festgestellt.
Kurz darauf wurde im Bereich Bitburg ein Fahrzeug kontrolliert,
dessen Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss stand. Ein durchgeführter
Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Bei der daraufhin
durchgeführten Durchsuchung des Fahrzeugs wurde eine geringe Menge an
Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt.
Gegen 01:40 Uhr wurde eine Streife in der Ortslage Wallendorf auf
ein Fahrzeug aufmerksam, welches ihr auf der falschen Fahrspur
entgegenkam. Die daraufhin durchgeführte Kontrolle bei dem
34-jährigen Fahrzeugführer ergab einen positiven Drogentest auf
Opiate.
Nach Umstellung auf die Winterzeit wurde gegen 03:30 Uhr in der
Ortslage Echternacherbrück eine 34-jährige Fahrzeugführerin mit einem
Atemalkoholwert von über 2 Promille kontrolliert.
Bei allen 4 Fahrzeugführern wurden Blutproben angeordnet, die
Führerscheine eingezogen und entsprechende Ermittlungsverfahren
eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bitburg
PK Florian Poß
Telefon: 06561/9685-0
www.polizei.rlp.de/pd.wittlich/pi.bitburg
Twitter: (at)PolizeiTrier; #BitBürgerPolizei
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2019 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2234794
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDWIL
Stadt:
Bitburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verkehrsüberwachungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Bitburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Wittlich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).