191027-3-K Polizist stellt Fahrraddieb nach Verfolgungsfahrt auf dem Rad
(ots) - Ein Polizist hat am späten Samstagabend (26. Oktober)
in Kalk einen mutmaßlichen Fahrraddieb (39) nach einer 
Verfolgungsfahrt vorläufig festgenommen. Einer Streifenwagenbesatzung
waren gegen 22.30 Uhr zwei Männer auf Fahrrädern an der 
KVB-Haltestelle Kalk Post aufgefallen, die gerade aus der 
Trimbornstraße in Richtung Kalker Hauptstraße fuhren. Als die 
Polizisten die Männer kontrollieren wollten, flüchteten die 
Verdächtigen in unterschiedliche Richtungen.
   Ein Beamter rannte dem 39-Jährigen hinterher. Da er ihn zu Fuß 
nicht einholen konnte, lieh er sich kurzerhand das Fahrrad einer 
Passantin und setzte nun ebenfalls auf zwei Rädern die Verfolgung 
fort. In der Sieversstraße stellte er den Flüchtigen und legte ihm 
Handschellen an. Der mutmaßliche Dieb hatte in einem Rucksack 
Bolzenschneider und weiteres Werkzeug dabei. Zudem ist er bereits 
hinreichend wegen gleichgelagerter Delikte polizeibekannt. Im Umfeld 
der Trimbornstraße entdeckten weitere Beamte drei aufgebrochene 
Fahrradschlösser. Der Festgenommene soll zeitnah einem Haftrichter 
vorgeführt werden. Nach seinem mutmaßlichen Komplizen wird derweil 
weiter gefahndet. (cr)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2019 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2235124
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-K
Stadt:
Köln
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 191027-3-K Polizist stellt Fahrraddieb nach Verfolgungsfahrt auf dem Rad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




