Odenthal - Mofa-Fahrer stürzt - Verdacht auf Zuckerschock
(ots) - Ein 42-jähriger Mofa-Fahrer aus Leverkusen ist am Montagmittag
(28.10.) in Erberich verletzt worden.
Der 42-Jährige war um 13:30 Uhr auf der Bergstraße unterwegs. Dort stürzte er
mit seinem Zweirad ohne Fremdverschulden. Während der Unfallaufnahme äußerte er,
dass er Diabetiker wäre und sich an den eigentlichen Unfall nicht erinnern
könne. Der Rettungsdienst brachte ihn zur Versorgung in ein Leverkusener
Krankenhaus.
Kurze Zeit später meldete sich eine 76-jährige Odenthalerin bei der Polizei. Sie
schilderte, dass sie kurz vor dem Unfall auf der Bergstraße eine Kollision mit
einem entgegenkommenden Mofa auf der Schlinghofener Straße gehabt hätte. Dabei
wäre der Mofa-Fahrer nicht gestürzt, an ihrem Auto entstand aber knapp 2.000
Euro Schaden. Der Mofa-Fahrer flüchtete, konnte aber fotografiert werden.
Beim Abgleich der Kennzeichen stellte sich heraus, dass das Mofa an beiden
Unfällen beteiligt war. Das Versicherungskennzeichen stammte aus dem Jahr 2016,
somit bestand kein Versicherungsschutz. Das Mofa wurde sichergestellt. Den
Leverkusener erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren. (rb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2019 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2236531
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RBK
Stadt:
Odenthal
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Odenthal - Mofa-Fahrer stürzt - Verdacht auf Zuckerschock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).