ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(Enzkreis) Illingen - Einbruch in Kiosk

ID: 2236702

(ots) - Einen Einbruchsversuch unternahmen unbekannte Täter im Zeitraum
von Sonntag bis Montag, 08:00 Uhr an einem Kiosk in Illingen.

Mittels eines Hebelwerkzeugs schoben die Täter den Rollladen des Kiosks in der
Bahnhofstraße in Illingen auf, mit dem Ziel Zigaretten zu entwenden. Ob dies
gelang, kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht geklärt werden. Es entstand ein
Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch an das Polizeirevier
Mühlacker unter der Nummer 07041-96930 zu wenden.

Kai Kremer, Pressestelle



Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Zwei Pkw prallen aufeinander + Einbrecher erfolglos an Haustür + Polizei sucht nach Unfall nach flüchtigem Pkw-Fahrer + Pkw übersehen + Radfahrer in Kreisel + Polizei ermittelt wegen Unfallflucht  191029-3-K Mutmaßliche Wohnungseinbrecherinnen festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2019 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2236702
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Enzkreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Enzkreis) Illingen - Einbruch in Kiosk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr