ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Freiburg: Zeugin meldet Einbruch in Rathausgasse - Zwei Tatverdächtige festgenommen

ID: 2237331

(ots) - Am Dienstag, 29.10.2019, teilte eine aufmerksame Zeugin der
Polizei gegen 23.40 Uhr mit, dass die Scheibe eines Geschäfts in der
Rathausgasse in Freiburg eingeschlagen sei und sich eine Person rennend von der
Örtlichkeit entferne. Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnten zwei
Tatverdächtige - zwei Männer im Alter von 28 Jahren - in der Turmstraße
festgenommen werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden aus dem Laden
Gegenstände und Waren im Wert von rund 450 Euro entwendet. Die Polizei hat die
weiteren Ermittlungen aufgenommen.

oec



Medienrückfragen bitte an:
Özkan Cira
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1018
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   _Niederländer nach Drogenschmuggel in Untersuchungshaft  (600/2019) Ein entwendeter Pkw und aufgebrochene Gartenlauben - Polizei Duderstadt beendet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2019 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2237331
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiburg: Zeugin meldet Einbruch in Rathausgasse - Zwei Tatverdächtige festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr