ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Großes Theater mit der Puppenbühne: Alle Lüner Erstklässler besuchen den 34. Verkehrssicherheitstag

ID: 2237394

(ots) - Lfd. Nr.: 1268

Rund 740 Erstklässler aus allen Lüner Grundschulen besuchen Dienstag (5.11.) am
34. Verkehrssicherheitstag der Stadt Lünen das Hilpert-Theater an der Lippe.
Spielerisch führt die Puppenbühne der Polizei für Dortmund und Lünen die Jungen
und Mädchen durch den Straßenverkehr. Denn die Kinder beginnen, sich ohne ihre
Eltern im Straßenverkehr zu bewegen - sie müssen also allein und sicher
entscheiden können, ob und wie sie zum Beispiel eine Straße überqueren.

Mehr als 50 Begleiter aus Lehrerkollegien und Elternschaft besuchen ebenfalls
die beiden jeweils einstündigen Vorstellungen im Theater. Sie beginnen um 10 und
um 15 Uhr. Busse holen die Kinder an ihren Schulen ab. Bezirksdienstbeamte der
Polizeiwache Lünen begleiten sie.

Den ersten Verkehrssicherheitstag in Lünen gab es bereits 1984. Mit zwei
Ausnahmen (2000 und 2017) findet er jährlich statt, 2019 zum 34. Mal. Mehrere
Netzwerkpartner und engagierte Ehrenamtliche ermöglichen diesen Tag. Darunter
sind die beteiligten Grundschulen, die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna, das
Kulturbüro der Stadt Lünen, die Verkehrswacht Lünen, der Fachbereich
Verkehrserziehung beim Schulamt im Kreis Unna, die Sparkasse Lünen, der Chor der
Gottfriedschule Lünen und die Verkehrssicherheitsberater des Polizeipräsidiums
Dortmund.

Auch der Leiter der Polizeiwache in Lünen, Erster Polizeihauptkommissar Frank
Schulz, freut sich auf das große Theater rund um das wichtige Thema "Sicherheit
im Straßenverkehr": "Seit mehr als drei Jahrzehnten halten viele Ehrenamtliche
den Lüner Verkehrssicherheitstag in ihren Händen. Sie sind es, die den
Schulkindern ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen und der Polizei die
Möglichkeiten schaffen, wichtige Botschaften zu übermitteln. Ich verspreche
allen Gäste eine wirklich spannende Reise durch die Welt des Straßenverkehrs."







Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Peter Bandermann
Telefon: 0231-132-1023
E-Mail: Peter.Bandermann(at)polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Geschwindigkeitsmessungen  Einbrecher gelangte in Imbiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2019 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2237394
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DO
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Großes Theater mit der Puppenbühne: Alle Lüner Erstklässler besuchen den 34. Verkehrssicherheitstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Dortmund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrraddieb in der Innenstadt festgenommen ...

Lfd. Nr.: 0792 Ziemlich ungeschickt hat sich ein 43-jähriger Mann in der heutigen Nacht (28. Juli) im Kreuzviertel angestellt. Erst fragte er einen Anwohner um Geld. Weil er nichts bekam, ging er ein paar Meter weiter und stahl ein Fahrrad. Die Ch ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall im Dortmunder Nordosten ...

Lfd. Nr.: 0790 Bei einem Verkehrsunfall am Montag (27.7.) im Bereich Kemminghauser Straße/Walther-Kohlmann-Straße sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Fünf Autos waren an dem Auffahrunfall beteiligt. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 70 ...

Raubdelikt im Dietrich-Keuning-Park - Polizei sucht Zeugen ...

Lfd. Nr.: 0791 Drei bislang unbekannte Täter haben am späten Montagabend (27. Juli) einen Radfahrer im Dietrich-Keuning-Park angesprochen und anschließend ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls! Demnach fuhr der 23-jährige Dortmunder ...

Alle Meldungen von Polizei Dortmund