Trunkenheitsfahrt mit 3,53 Promille
(ots) - Am 31.10.2019, gegen 11:00 Uhr, werden die Beamten der
Polizeiinspektion Frankenthal von Mitarbeitern eines Versandhandels darüber in
Kenntnis gesetzt, dass ein Mitarbeiter augenscheinlich alkoholisiert mit seinem
PKW zur Arbeit gefahren ist. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergibt
bei dem 44-Jährigen aus Frankenthal einen Wert von 3,53 Promille. Im Krankenhaus
wird ihm daher eine Blutprobe entnommen. Zudem werden der Führerschein und der
Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln stellt eine
Hauptunfallursache dar. Wer berauscht fährt, gefährdet nicht nur sich, sondern
auch Andere. Gegen den unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrzeugführer wurde ein
Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Der Führerschein
wurde sichergestellt und gegen ihn kann eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr
oder eine Geldstrafe verhängt werden.
Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Frankenthal
Polizeikommissarin Michelle Meister
Friedrich-Ebert-Straße 2
67227 Frankenthal
Telefon 06233 313-3103
Telefax 06233 313-3130
pifrankenthal(at)polizei.rlp.de
www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz
www.twitter.com/Polizei_FT
www.polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2019 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2238551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLU
Stadt:
Frankenthal
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Trunkenheitsfahrt mit 3,53 Promille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Ludwigshafen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).