ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis

ID: 2238570

(ots) - Mit der üblichen Masche "Sie haben gewonnen" rief
am Mittwoch ein Unbekannter bei einem älteren Mann in Tauchlitz an. 39.000 Euro
betrug der vermeintliche Gewinn. Im Gegenzug dazu sollte der Mann für 900 Euro
Geldkarten erwerben. Der 75-jährige informierte die Polizei. Die Beamten waren
zugegen, als sich der Anrufer erneut meldete. Sie übernahmen das Gespräch und
gaben sich als Polizeibeamter zu erkennen. Der Unbekannte Anrufer erwiderte
darauf, dass er "Polizeihauptkommissar Kilian" sei und beschimpfte die Beamten.
Danach beendet er das Gespräch. Die Nummer mit Berliner Vorwahl wurde gesichert,
eine Anzeige wegen versuchten Betrugs und Amtsanmaßung aufgenommen.

Ein 22-Jähriger kam am Mittwochabend gegen 20.00 Uhr zur Polizei in Eisenberg um
eine Unfallflucht anzuzeigen, jemand war offenbar gegen den Spiegel seines Autos
gefahren. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten fest dass der junge Mann
betrunken ist, 1,13 Promille zeigte der Atemtest. Die Anzeige wegen Unfallflucht
wurde aufgenommen, eine weitere aber wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.

Auf der Straße zwischen Kursdorf und Rauda kollidierten am Mittwochabend gegen
21.00 Uhr ein PKW und eine Radfahrerin. Das 29 Jahre alte Radfahren wollte kurz
vor Rauda nach links abbiegen. In diesem Moment wurde sie von der PKW-Fahrerin
überholt. Es kam zu einer leichten Berührung, wobei sich die Radfahrerin leichte
Verletzungen zuzog. Ein Atemtest ergab bei der jungen Frau 0,59 Promille.

Ein Schaden von 15.000 Euro entstand am heutigen Freitagmorgen als sich in einem
Betrieb in Dothen Fett in einer Pfanne entzündete. Aus der anfänglichen
Verpuffung entwickelte sich ein Brand, der auch die Gebäudesubstanz beschädigte.
Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.



Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena




Pressestelle
Telefon: 03641 811503
E-Mail: pressestelle.lpi.jena(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Baiersbronn) Jugendliche begehen Sachbeschädigungen auf dem Schulhof der Johannes-Gaiser-Realschule - Polizei bittet um Hinweise  Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2019 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2238570
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Saale-Holzland-Kreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena