ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Einladung an die Pressevertreter zu den Schömberger Feuerwehrgesprächen mit Landesbranddirektor Volker Velten

ID: 2239293

(ots) -
Bereits zum 20. Mal finden in diesem Jahr in Schömberg im Nordschwarzwald die
Schömberger Feuerwehrgespräche statt. Bei dieser Podiumsdiskussion werden mit
den hochrangigen Gästen wichtige gesellschaftliche Feuerwehrthemen direkt
angesprochen. Wir wollen den Eindruck der Feuerwehren weitergeben, Fragen
äußern, Ideen und Denkanstöße zur Diskussion stellen. Hierbei erhalten, unter
dem Vorsitz des Schömberger Kommandanten Rainer Zillinger, die anwesenden
Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Calw die Möglichkeit mit dem ranghöchsten
Feuerwehrmann im Land diese Themen zu besprechen die die Feuerwehren derzeit
besonders bewegen. Begleitet wird diese Veranstaltung u.a. von Bürgermeister
Matthias Leyn, von Thomas Blenke M.d.L. und innenpolitischer Sprecher der
CDU-Fraktion im Stuttgarter Landtag.

Sein Kommen zugesagt hat in diesem Jahr, Ministerialrat Volker Velten,
Landesbranddirektor.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 07. November 2019 ab 19.00 Uhr im
Kurhaus Schömberg, Schwarzwalstraße 22 in 75328 Schömberg (LK. Calw).

Die Themen, über die diskutiert werden, stehen jeweils unter folgender
Überschrift.

Thema 1: Beschimpfungen und Drohungen bei Veranstaltungen auch im Rahmen von
Brandsicherheitswachen Bürgermeister Matthias Leyn, Gemeinde Schömberg

Thema 2: Tagesverfügbarkeit kontra Empfehlungen für die Leistungsfähigkeit einer
Feuerwehr im ländlichen Bereich Volker Renz Kommandant, FFW Haiterbach und
stellv. Kreisbrandmeister

Thema 3: Ein weiterer Punkt zum Thema Be- und Entlastung des Ehrenamtes in der
Feuerwehr Joachim Theurer, Kommandant FFW Altensteig und stellv.
Verbandsvorsitzender

Thema 4: Qualität statt Quantität - muss sich auch die Statistik neuen
Herausforderungen stellen Thomas Reiff, Kommandant FFW Nagold

Thema 5: Gesundheitsvorsorge für Einsatzkräfte nach dem Einsatz Werden




Krankheiten durch mangelnde Hygiene ausgelöst? Tido Lüdtke Kommandant, FFW Bad
Wildbad und Stellv. Kreisbrandmeister

Die Feuerwehren freuen sich, direkt aus erster Hand, Gedanken und Bewertungen
aus dem Innenministerium für die Feuerwehren in Baden Württemberg und für den
Landkreis Calw zu erfahren.



Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.
Udo Zink
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 176 630 49 295
Fax: +49 7053 3168
Fax mobil:  +49 0711 25 296 11 372
E-Mail: presse(at)kfv-calw.de
http://www.kfv-calw.de

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Calw e.V., übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   +Alkohol. mit Kindern im PKW+Schlägerei vor Diskothek+Großeinsatz der Feuerwehr+Großflächiger Stromausfall+Dreiste Einbrecher+Abermals unter Drogeneinfluss unterwegs+Tragischer Verkehrsunfall  Heek - Einbruch in Wohnhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2019 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2239293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: KFV-CW
Stadt:

Schömberg (Kreis Calw)



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Einladung an die Pressevertreter zu den Schömberger Feuerwehrgesprächen mit Landesbranddirektor Volker Velten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Calw e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Calw e.V.