(1554) Raub im Nürnberger Rotlichtviertel - Zeugen gesucht
(ots) - Am frühen Morgen des 03.11.2019 überfielen drei bislang
unbekannte Täter zwei Besucher des Nürnberger Rotlichtviertels. Die Kripo
Nürnberg sucht Zeugen.
Kurz nach 01:00 Uhr verließ ein 25-Jähriger ein Etablissement hinter der
Frauentormauer. Ein wartender Freund (24) nahm sein Mobiltelefon zur Hand und
fertigte im Anschluss einige Fotos von den Damen.
Plötzlich kamen drei unbekannte Männer auf die beiden zu, griffen den
24-Jährigen an, raubten ihm das Telefon und sprühten ihm Pfefferspray ins
Gesicht. Der zu Hilfe eilende 25-Jährige wurde ebenfalls angegriffen und mit
Pfefferspray besprüht. Anschließend ergriff das Trio die Flucht. Beide Männer
erlitten leichte Verletzungen.
Von den Tätern liegt leider keinerlei Personenbeschreibung vor. Hinweise bitte
an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 -
3333.
Bert Rauenbusch / mc
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2019 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2239652
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1554) Raub im Nürnberger Rotlichtviertel - Zeugen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).