Gaiberg/Leimen: Kollision zweier Fahrzeuge auf der L 600 - zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden
(ots) - In einer langgezogenen Linkskurve der
L 600 kam am Montag kurz nach 13 Uhr eine 70-jährige Skoda-Fahrerin vermutlich
aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn ins Schleudern.
Sie geriet auf die Gegenfahrbahn, auf der sich zu diesem Zeitpunkt ein aus
Bammental stammender BMW-Fahrer befand.
Bei dem Zusammenstoß zogen sich beide - sie konnten ihre Fahrzeuge selbstständig
verlassen - Verletzungen zu, die nach der Erstversorgung an der Unfallstelle in
verschiedenen Heidelberger Krankenhäusern weiterbehandelt werden mussten.
Die stark beschädigten Autos, an denen Gesamtschaden von 20.000 Euro entstand,
transportierten Abschleppunternehmen ab. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Leimen
und Gaiberg waren mit über 20 Mann im Einsatz. Während der Unfallaufnahme,
Betreuung der Verletzten wie auch der Beseitigung der Autos musste der Verkehr
durch die Polizei geregelt werden. Die Verursacherin sieht einer Anzeige nach
Abschluss der Ermittlungen entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2019 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2240828
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Gaiberg/Leimen/Rhein-Neckar-Kreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gaiberg/Leimen: Kollision zweier Fahrzeuge auf der L 600 - zwei Verletzte und 20.000 Euro Schaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).