Taschendiebe nutzen unbeobachteten Moment aus
(ots) - Eine 23-Jährge ist am Montagabend an den Bushaltestellen
vorm Hauptbahnhof Opfer von Taschendieben geworden.
Die Frau wartete an einer Bushaltestelle und hatte ihre Handtasche neben sich
abgestellt. Als plötzlich ihr Cousin davongesprungen sei, lief sie dem Kind
nach. Ihre Tasche ließ sie auf der Sitzbank stehen. Den unbeobachteten Moment
nutzen Diebe, um die Tasche zu stehlen. Sie erbeuteten mehrere hundert Euro,
Bankkarten, ein Smartphone, Ausweisdokumente und eine Parfümflasche. Hinweise
auf die Täter liegen aktuell nicht vor, weshalb die Polizei Zeugen sucht. Sie
werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei
Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2019 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2241546
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Taschendiebe nutzen unbeobachteten Moment aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).