Soest - Erste Bilanz der Allerheiligenkirmes
(ots) - Die erste Bilanz der Soester Polizei zur Allerheiligen Kirmes fiel
recht positiv aus. Es mussten neun Anzeigen, wegen zwei Körperverletzungen, zwei
Diebstahlsdelikten und einem Betäubungsmittelverstoß. In zwei Fällen wurde den
Verkäufern auf dem Kirmesgelände Falschgeld, angedreht. Weiterhin stellte die
Polizei ein Pfefferspray und ein Butterflymesser sicher. Auch hier wurden
Anzeigen wegen Verstoß gegen das Waffengesetzt gefertigt. Zwei Soester fielen
aufgrund von Pöbelleien beziehungsweise verbal aggressiven Verhaltens auf. Den
Anweisungen der Beamten folgten sie nicht, so dass sie Bekanntschaft mit der
Gewahrsamszelle machen durften. (reh)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2242000
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SO
Stadt:
Soest
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Soest - Erste Bilanz der Allerheiligenkirmes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).