Räuberischer Diebstahl in Gütersloh
(ots) - Gütersloh (MS) - Am Mittwoch (06.11., 17.35 Uhr) kam es zu
einem Vorfall im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs in Gütersloh. Der
19-jährige Geschädigte hielt sich in einem Imbiss auf, als er beobachtete wie
fünf Personen sein unverschlossenes Fahrrad, das er vor dem Imbiss abgestellt
hatte, entwendeten. Er verfolgte die Beschuldigten bis zu einem nahegelegenen
Kiosk. Als er sie zur Rede stellte und sein Fahrrad wieder an sich nahm, traten
die Tatverdächtigen gegen das Fahrrad und schlugen den 19-Jährigen u.a. mit
einem Barhocker. Im Anschluss flüchteten die Tatverdächtigen in Richtung
Eickhoffstraße.
Bei den Beschuldigten handelt es sich um einen 20-jährigen aus Rheda-Wiedenbrück
sowie vier Gütersloher im Alter von 18, 21, 26 und 33 Jahren. Sie konnten durch
Einsatzkräfte am Rathausplatz angetroffen und vorläufig festgenommen werden.
Nach erfolgter Identitätsfeststellung wurden sie wieder entlassen.
Der Geschädigte wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus
gebracht.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





(Korrektur bzgl. Altersangabe)">
Datum: 07.11.2019 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2242146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Räuberischer Diebstahl in Gütersloh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).