Vermutliche Giftköder sichergestellt
(ots) - Dienstagmittag (12.05 Uhr) informierte eine 
54-jährige Hundehalterin aus Bad Münstereifel die Polizei über vermeintliche 
Giftköder. Nach ihren Angaben war sie auf der Dr. 
Friedrich-Haas-Straße/Sebastian-Kneipp-Promenade mit ihrem Hund unterwegs. Auf 
dieser Strecke habe dann ihr Golden Retriever etwas gefressen. Sie habe diesen 
Umstand lediglich wahrgenommen. Als ihr Hund dann nach dem Spaziergang Durchfall
hatte, ging sie nochmals die Strecke ab. Dabei fand sie mehrere bläulich 
verfärbte Hundeknochen. Diese sammelte sie ein und übergab die Köder der 
Polizei. Sie erstattete Strafanzeige werden Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz
und Sachbeschädigung.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle 
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2242425
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
53902 Bad Münstereifel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vermutliche Giftköder sichergestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




