Warnung vor Betrügern an der Haustür
(ots) - Wie aufmerksame Bürger dem 
Ordnungsamt der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler und der Polizeiinspektion
Bad Neuenahr-Ahrweiler mitteilten, sind in den letzten Tagen Betrüger im 
Stadtgebiet und auf der Grafschaft unterwegs. Diese Täter sprechen gezielt 
ältere Menschen an, um in Bezug auf Klimaschutz, Energieersparnis oder auch zum 
Thema Rauchmelder zu beraten. Um Vertrauen zu erwecken geben sie an, mit 
renommierten Organisationen und Behörden zusammenzuarbeiten; solche 
Kooperationen bestehen in der Regel nicht. Am Ende eines solchen 
Haustürgeschäfts steht dann häufig der Kauf eines völlig überteuerten Gerätes 
oder einer Dienstleistung. Es gilt der Grundsatz, dass bei Haustürgeschäften 
große Vorsicht angebracht ist. Wenden sie sich im Zweifel an ihre Polizei. Bei 
Fragen oder Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion in Bad 
Neuenahr-Ahrweiler unter der Tel.-Nr.: 02641-974-0
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler  
Telefon: 02641-9740 
www.pibadneuenahr(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2019 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2242437
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDMY
Stadt:
Bad Neuenahr-Ahrweiler und Grafschaft
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Warnung vor Betrügern an der Haustür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Mayen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




