ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Duisburg:

Toter nach Auseinandersetzung in Moers

ID: 2244112

(ots) - In den Abendstunden des 9. November kam es im Bereich der
Homberger Straße in Moers zu Auseinandersetzungen zwischen zwei Personengruppen,
bei denen eine männliche, aktuell namentlich noch nicht bekannte Person tödlich
verletzt wurde. Mindestens zwei weitere Beteiligte wurden dabei verletzt.
Lebensgefahr besteht aktuell nicht. Die genauen Tatumstände und Hintergründe
sind noch unklar. Es wurden mehrere Personen festgenommen, deren
Tatbeteiligungen noch geklärt werden müssen. Die Duisburger Mordkommission hat
die Ermittlungen aufgenommen.



Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Landkreis Schwäbisch Hall: Verkehrsunfall  (Baiersbronn) Betrunkene 43-Jährige verletzt Rettungssanitäter und tritt gegen Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2019 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2244112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Moers



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Duisburg:

Toter nach Auseinandersetzung in Moers
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh