Gewässerverunreinigung im Zierker See
(ots) - In den Mittagsstunden des 10.09.2019 erhielt die
Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Kenntnis über eine
Gewässerverunreinigung im Zierker See in einer Marina in der Nähe des
Stadthafens Neustrelitz. Zum Einsatz kamen diverse Kräfte der
Wasserschutzpolizei Waren, die Feuerwehr Neustrelitz sowie die
Wassergefahrengruppe der Feuerwehr Alt- Strelitz, Die Gewässerverunreinigung
wurde auf einer Breite von ca. 300 Meter am Uferbereich festgestellt. Durch
ungünstige Witterungsbedingungen breitete sich die umweltgefährdende Flüssigkeit
in der Marina aus und es entstanden vereinzelt zerrissene Ölfilme an den
anliegenden Steganlagen. Insgesamt wurde eine Wasserfläche von ca. 200m²
verunreinigt. Durch die Feuerwehr wurden die entsprechenden Maßnahmen
eingeleitet, um eine Ausbreitung der verunreinigten Wasserfläche zu verhindern.
Zum Zwecke der Beweissicherung und Ursachenermittlung wurden Gewässerproben
entnommen. Zum Schadensausmaß sowie zum Verursacher können zum jetzigen
Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden, da die Ermittlungen hierzu noch
andauern.
Durch die Wasserschutzpolizei Waren wurde ein Strafverfahren wegen des
Verdachtes der Gewässerverunreinigung gemäß § 324 StGB eingeleitet.
Moritz, POKin WSPI Waren
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse(at)lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Wasserschutzpolizeiinspektion Waren
Telefon: 03991/74730
Fax: 03991 / 7473-226
E-Mail: wspi-waren(at)lwspa-mv.de
www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/
Original-Content von: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2019 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2244123
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LWSPA M-V
Stadt:
Waldeck
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gewässerverunreinigung im Zierker See"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).