ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(KA)Östringen - Fahrkartenautomaten in S-Bahnen aufgebrochen

ID: 2244278

(ots) - Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht zum Samstag einen
Fahrkartenautomaten in einer Straßenbahn im Depot in Odenheim aufgebrochen und
dabei Bargeld in noch unbekannter Höhe erbeutet.

Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Dieb gewaltsam Zutritt über
eine Tür in die Halle. Dort ging er in eine unverschlossene Bahn und brach mit
erheblichem Kraftaufwand den Fahrkartenautomaten auf.

Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen
könnten, wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Bad-Schönborn unter
07253/80260 in Verbindung zu setzen.

Marion Kaiser, Pressestelle



Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Borken-Weseke - In Bankfiliale eingebrochen  Raesfeld - Pedelec-Fahrerin von Pkw erfasst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2244278
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA)Östringen - Fahrkartenautomaten in S-Bahnen aufgebrochen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr