ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Offenburg - Aufgebrochen und zerstört

ID: 2244477

(ots) - Ein unbekannter Autoknacker hat zwischen Samstagabend und
Sonntagmittag einen in der Badstraße abgestellten Mercedes-Transporter gewaltsam
geöffnet und den Innenraum des weißen Sprinters verwüstet. Möglicherweise hat
sich der Unbekannte aus Frust über nicht vorgefundene Wertgegenstände zu seiner
sinnlosen Zerstörungstat treiben lassen. Ebenso stieg der Vandale in der
Badstraße auf die verglaste Überdachung eines Verwaltungsgebäudes und
beschädigte drei Glaselemente. Der so angerichtete Sachschaden beläuft sich nach
ersten Schätzungen auf circa 3.000 Euro. Die Beamten des Polizeireviers
Offenburg und der Kriminaltechnik haben die Ermittlungen aufgenommen. /wo



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Mehrfamilienhaus - Zeugen gesucht  Gelsenkirchener durch Schläge und Tritte verletzt - die Polizei sucht Zeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2244477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Offenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Offenburg - Aufgebrochen und zerstört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr