ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Fehmarn: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

ID: 2244579

(ots) - 44-jähriger Schwede war zur Festnahme ausgeschrieben.

Montagmorgen, 11.11.2019, gegen 03.30 Uhr, kontrollierten Beamte der
Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden Fahrzeuge, die gerade von der aus Dänemark
eingereisten Fähre kamen. Ein 44 Jahre alter Schwede wies sich ordnungsgemäß mit
seinen schwedischen Identitätspapieren aus. Bei der Überprüfung der Papiere war
dann nicht mehr "alles in Ordnung", denn der Mann war per
Vollstreckungshaftbefehl Ende 2016 in Deutschland zur Festnahme ausgeschrieben
worden. In den Diensträumen der Bundespolizei wurde der Haftbefehl angefordert
und dem 44-jährigen eröffnet. Der Mann war 2016 wegen "Einschleusen von
Ausländern" zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von knapp 2000,- Euro
verurteilt worden, war wohl wieder nach Schweden ausgereist und hatte nicht
gezahlt. Deshalb war Ende 2016 ein Vollstreckungshaftbefehl erlassen worden und
heute war Zahltag. Da der Mann nicht zahlen wollte oder konnte, wurde er durch
die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, um dort die
Ersatzfreiheitsstrafe von 119 Tagen "abzusitzen".



Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kiel
Pressesprecher
Gerhard Stelke
Telefon: 0431 98 071 119
mobil : 0171 24 72 898
E-Mail: gerhard.stelke(at)polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: (at)bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in




Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kiel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (1588) Zeugensuche nach Einbruch  Heppenheim: Rollerfahrer fuhr unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2019 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2244579
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KI
Stadt:

Kiel / Fehmarn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fehmarn: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Kiel