Polizeiautobahnstation Ruchheim - Nach Verkehrskontrolleüber 1kg Betäubungsmittel sichergestellt
(ots) - Am Samstagvormittag, den 09.11.2019 wurde durch
Beamten der Polizeiautobahnstation Ruchheim eine Verkehrskontrolle eines Pkws
mit drei Männern auf der BAB 650 durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass
der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Da aus dem Fahrzeuginneren verdächtige
Gerüche kamen, wurden sowohl die Insassen, als auch das Fahrzeug durchsucht.
Hierbei konnte Amphetamin und Cannabis aufgefunden werden. Dem 32-jährigen
Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem
wurde durch eine Bereitschaftsrichterin die Durchsuchung der Wohnungen der
Beteiligten angeordnet. Hierbei konnte nochmals mehr als 1kg an verschiedenen
Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Der Fahrer und seine
Mitfahrer dürfen sich nun nicht nur wegen der Fahrt unter Drogeneinfluss auf
rechtliche Konsequenzen einstellen, sondern auch wegen des Besitzes und des
Handels mit Betäubungsmitteln.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Polizeiautobahnstation Ruchheim
Telefon: 06237/933-0
E-Mail: pdneustadt.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Festnahme nach Brand einer Pflegeeinrichtung in Idar-Oberstein">

Datum: 11.11.2019 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2244996
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDNW
Stadt:
LU-Ruchheim, BAB 650
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeiautobahnstation Ruchheim - Nach Verkehrskontrolleüber 1kg Betäubungsmittel sichergestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Neustadt/Weinstra (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).