Mehrere Einbrüche im Kanzlerfeld
(ots) - 12.11.2019 Braunschweig, Kanzlerfeld
Am Dienstagabend kam es zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen im Braunschweiger 
Stadtteil Kanzlerfeld.
Zunächst meldete sich ein 59-jähriger Hausbewohner aus der 
Dorothea-Erxleben-Straße am Montagabend bei der Polizei. Während der Abwesenheit
hatten unbekannte Täter die Terrassentür gewaltsam geöffnet. Im Haus wurden 
diverse Schränke und Behältnisse durchsucht. Nach einer ersten Nachschau wurde 
jedoch nichts entwendet. Der oder die Täter verschwanden unbemerkt.
Kurz darauf meldete sich ein 49-jähriger Hausbesitzer aus der Dießelhorststraße.
Bei ihm wurde ein Fenster gewaltsam geöffnet und im Inneren des Hauses ebenfalls
diverse Behältnisse durchsucht. Hier steht zum jetzigen Zeitpunkt das Diebesgut 
noch nicht fest.
Weiterhin wurden an dem Abend zwei weitere Einbruchversuche im Kanzlerfeld 
gemeldet. Hier gelangten die Täter jedoch nicht in die Häuser.
Wer am späten Dienstagnachmittag oder am Abend verdächtige Beobachtungen im 
Braunschweiger Stadtteil Kanzlerfeld gemacht hat wird gebeten, sich mit dem 
Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0531/476-2516 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
 
Telefon: 0531/476-3032 und -3033
E-Mail: pressestelle(at)pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2246050
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BS
Stadt:
Braunschweig
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mehrere Einbrüche im Kanzlerfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Braunschweig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




