ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Zwei Anrufe durch falsche Polizeibeamte - Tipps der Polizei

ID: 2246231

(ots) - Am Dienstagvormittag wurden eine 66- und eine 88-jährige
Frau von einem Telefonbetrüger kontaktiert. Der Anrufer gab sich in beiden
Fällen als Polizeibeamter aus und teilte, um seine Aussage glaubhaft zu machen,
seine angebliche Dienstnummer mit. Er erzählte zunächst der 66-jährigen
Geschädigten, dass ihre Bankdaten widerrechtlich verwendet wurden und man dies
im Zusammenhang mit einer Fahrzeugkontrolle festgestellt hat. Im zweiten
Telefonat fragte er die 81-jährige Rentnerin, ob ihr in den vergangenen Tagen
ein VW Golf in der Umgebung aufgefallen sei. Ohne eine konkrete Forderung zu
stellen wurden beide Gespräche von dem Unbekannten beendet. Zu einem erneuten
Anruf kam es nicht.

Die Polizei rät, folgende Tipps zu beherzigen:

- Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotruf-Nummer 110
an. Das tun nur Betrüger!

- Sind Sie sich unsicher, wählen Sie die Nummer 110. Benutzen Sie
dabei aber nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den
Betrügern landen.

- Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse.

- Nennen Sie am Telefon nie Namen oder machen Angaben zu ihrem
Vermögen!

- Halten sie nach einem Anruf, bei dem es um finanzielle
Forderungen ging, in jedem Fall Rücksprache mit ihrer Familie.

Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich mit dem
örtlich zuständigen Polizeirevier in Verbindung zu setzen.



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mannheim-Waldhof: Einbruch in Friseursalon - Polizei sucht Zeugen!  Eine Leichtverletzte nach Zusammenstoß zweier Fahrräder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2019 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2246231
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:

Schwetzingen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis: Zwei Anrufe durch falsche Polizeibeamte - Tipps der Polizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr