Speyer- Falsches MAXX-Ticket vorgezeigt und Betäubungsmittel mit sich geführt (66+43/1311)
(ots) - 13.11.2019, 13:00 Uhr
Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr zeigte ein 17-Jähriger aus Speyer Buskontrolleuren 
bei einer Fahrscheinkontrolle ein offensichtlich auf eine andere Person 
ausgestelltes MAXX-Ticket vor. Als dies auffiel, räumte er ein, das es sich 
dabei um das Ticket eines Freundes handelt. Zur Abklärung der Personalien des 
Kontrollierten wurde dann die Polizei hinzugezogen. Diese konnten bei dem 
Jugendlichen zwar keinen gültigen Fahrschein, jedoch ein Tütchen mit einer 
geringen Menge Haschisch auffinden und sicherstellen. Ihn erwartet nun neben 
einer Anzeige wegen Beförderungserschleichung bzw. dem Missbrauch von 
Ausweispapieren ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das 
Betäubungsmittelgesetz.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-253 (oder -0)
E-Mail: pispeyer(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der 
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2019 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2246835
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLU
Stadt:
Speyer
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Speyer- Falsches MAXX-Ticket vorgezeigt und Betäubungsmittel mit sich geführt (66+43/1311)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Ludwigshafen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




