E-Auto geht in Flammen auf
(ots) - 
Ein E-Auto ist gestern während des Ladevorgangs in Flammen aufgegangen. Die 
Feuerwehr brauchte einen Kran und einen wasserdichten Container um löschen zu 
können. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Brandursache.
Gestern gegen 19:40 Uhr wurde die Polizei zu einem Einsatz nach Kreuzau Winden 
gerufen. Dort sollte ein E-Auto während des Ladevorgangs in einer Hauseinfahrt 
in Brand geraten sein. Bei Eintreffen der Beamten war die Feuerwehr bereits mit 
mehreren Löschfahrzeugen im Einsatz.
Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Um es ganz löschen zu können, musste es 
mit einem Kran in einen mit Wasser gefüllten Container getaucht werden. Für die 
Dauer der Löscharbeiten musste die Lehrer-Mainz-Straße vorrübergehend gesperrt 
werden.
An den umliegenden Häusern entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden, der zum
Zeitpunkt der Aufnahme des Vorgangs noch nicht genau beziffert werden konnte. 
Nach jetzigem Ermittlungsstand scheint ein technischer Defekt die Ursache für 
den Brand zu sein.
Rückfragen bitte an:
Polizei Düren
Pressestelle
 
Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199
Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
  
  
  
Warnung vor falschen Polizeibeamten - Trickanrufer aktuell aktiv im Umland von Hamburg (Oststeinbek /Ammersbek und Wentorf (HH))" alt=" BITTE UM RUNDFUNKDURCHSAGE:Warnung vor falschen Polizeibeamten - Trickanrufer aktuell aktiv im Umland von Hamburg (Oststeinbek /Ammersbek und Wentorf (HH))">
Datum: 14.11.2019 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2246970
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DN
Stadt:
Kreuzau
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" E-Auto geht in Flammen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).