ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Mann klaut zwei rechte Schuhe und will einen später umtauschen: Polizei bittet um Hinweise auf dreisten Ladendieb

ID: 2248852

(ots) - Kassel-Bettenhausen: Besonders dreist verhielt sich am
Freitagnachmittag ein bislang unbekannter und offensichtlich betrunkener
Ladendieb in Kassel. Nachdem der Unbekannte zunächst zwei rechte Schuhe aus
einem Regal gestohlen hatte und geflüchtet war, kam er kurz darauf wieder zurück
in das Geschäft und wollte zum Erstaunen der Mitarbeiter einen der gestohlenen
rechten Schuhe gegen einen linken tauschen. Zu guter Letzt schnappte sich der
Täter auf der Flucht vor den Angestellten sogar noch einen Rucksack und rannte
damit nach draußen. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten
Operativen Einheit der Kasseler Polizei suchen nun nach Zeugen, die Hinweise auf
den dreisten Ladendieb geben können.

Die Mitarbeiter des Schuhgeschäfts an der Leipziger Straße hatten die Polizei am
Freitag, gegen 19:45 Uhr gerufen, nachdem der Täter mit dem Rucksack die Flucht
ergriffen hatte. Die sofort eingeleitete Fahndung der Beamten des Polizeireviers
Ost verlief anschließend ohne Erfolg. Wie die zur Anzeigenaufnahme bei dem
Geschäft eingesetzte Streife berichtet, soll der Unbekannte den Diebstahl der
beiden rechten Schuhe nach Angaben der Mitarbeiter gegen 18 Uhr begangen haben.
Als er plötzlich mit den Schuhen im Wert von 50 Euro unter Arm das Geschäft
verlassen hatte, habe man ihm sogar noch hinterhergerufen. Umso erstaunlicher
für sie, dass derselbe Mann gegen 19:30 Uhr zurückkehrte und einen der beiden
rechten Schuhe gegen einen linken umtauschen wollte, während der andere rechte
Schuh sogar bereits von ihm getragen worden war. Nachdem die Mitarbeiter dem
dreisten Dieb, der sichtlich betrunken gewesen sein soll, die Schuhe abgenommen
hatten, ergriff dieser in einem günstigen Moment die Flucht und schnappte sich
dabei noch den Rucksack im Wert von 30 Euro. Aus unbekannten Gründen ließ er
dabei ein originalverpacktes Männerparfüm in dem Schuhgeschäft zurück, wobei




aufgrund der vorangegangenen Ereignisse äußerst fraglich ist, ob er dieses
rechtmäßig erworben hatte. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Es soll sich bei dem Täter um einen etwa 1,80 Meter großen Mann mit dunkler
Hautfarbe, dunklen schwarzen Haaren und einer Platzwunde am rechten Auge
gehandelt haben, der mit einer schwarzen Stoffmütze, einer schwarzen Lederjacke,
einer dunklen Jeans und dunklen Schuhen bekleidet war.

Zeugen, die den Ermittlern der Operativen Einheit Hinweise auf den Täter geben
können, melden sich bitte unter Tel. 0561 - 9100 bei der Kasseler Polizei.

Matthias Mänz Pressesprecher Tel. 0561 - 910 1020



Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2019 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2248852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mann klaut zwei rechte Schuhe und will einen später umtauschen: Polizei bittet um Hinweise auf dreisten Ladendieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr