Grefrath: Verdächtiges Ansprechen von Kindern- Nachtragsmeldung: Es war alles ganz harmlos- Ermittlungen erfolgreich beendet!
(ots) - Als vollkommen harmlos hat sich der Vorfall des verdächtigen
Ansprechens von Kindern dargestellt, über den wir am Freitag in unserer Meldung
1370 berichtet hatten. Hinweise aus der Bevölkerung brachten die Ermittler auf
die richtige Spur. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass die Kinder auf dem
Schulweg den Auslieferungsfahrer eines Tiefkühlservices angesprochen und gefragt
hatten, ob er nicht etwas "Leckeres" für sie hätte. Der Fahrer erklärte,
aufgrund der Jahreszeit leider kein Eis zu haben, aber dafür Kuchen, den er den
Kindern dann auch schenkte. Der Fahrer des Auslieferungsfahrzeugs schilderte
glaubhaft die Situation und erklärte, dass er den Kindern aufgrund ihrer Frage
eine Freude habe bereiten wollen und sich dabei absolut nichts gedacht habe. Es
gibt keinerlei Anhaltspunkte für ein strafrechtlich relevantes oder
"bedenkliches" Verhalten. Die Ermittlungen sind beendet./ah (1382)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Neue Helferinnen und Helfer der Ortsverbände Eutin, Neustadt i.H. und Oldenburg i.H. starten gemeinsam die Grundausbildung." alt=" Grundausbildungsstart in Ostholstein
/
Neue Helferinnen und Helfer der Ortsverbände Eutin, Neustadt i.H. und Oldenburg i.H. starten gemeinsam die Grundausbildung.">

Datum: 18.11.2019 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2248876
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:
Grefrath:
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Grefrath: Verdächtiges Ansprechen von Kindern- Nachtragsmeldung: Es war alles ganz harmlos- Ermittlungen erfolgreich beendet!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).