- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Verbandsfest der Feuerwehr
(ots) -
Zum traditionellen Verbandsfest trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr,
der Löschzüge Nordkirchen, Südkirchen und Capelle zusammen mit ihren Partnern am
Samstag im Gasthaus Simonsmeier. Der Leiter der Feuerwehr Manfred Schäper ließ
das vergangenen Jahr Revue passieren. Ein besonderes Augenmerk lag neben den 121
Einsätzen, in der Zeit des letzten Verbandsfestes bis heute, auf den Aktivitäten
in der Feuerwehr. So hatte sich eine Arbeitsgemeinschaft gegründet die sich dem
Thema "Atemschutznotfall" angenommen und ein Konzept entwickelt hat. Eine
weitere Arbeitsgemeinschaft befasst sich mit der Entwicklung eines
Fahrzeugkonzeptes für die drei Löschzüge.
Im Rahmen des Verbandsfestes wurden verdiente Kameraden für ihre langjährige
Einsatzbereitschaft ausgezeichnet sowie Beförderungen für absolvierte Lehrgänge
am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen ausgesprochen.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Markus Quante und Markus Klotz
(beide Löschzug Südkirchen) mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes
Nordrhein-Westfalen in silber ausgezeichnet.
Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Reinhard Steinkuhl (Löschzug
Südkirchen) mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in
gold ausgezeichnet.
Georg Klocke und Lukas Fleckmann ließen sich am Institut der Feuerwehren
Nordrhein-Westfalen in Münster zum Gruppenführer ausbilden. Sie wurden durch den
Leiter der Feuerwehr Manfred Schäper und seinen Stellvertreter Markus Heitkamp
zum Brandmeister befördert.
Bereits vor zwei Jahren besuchte Christoph Puppendahl (Löschzug Südkirchen) den
Gruppenführer-Lehrgang in Münster. Er wurde daher zum Oberbrandmeister
befördert.
Jörg Höring (Löschzug Capelle) und Markus Klotz (Löschzug Südkirchen) besuchten
im Jahr 2011 den Lehrgang zum Gruppenführer in Münster. Sie wurden zum
Hauptbrandmeister befördert.
Andreas Boländer (Löschzug Nordkirchen) wurde zum Brandinspektor befördert.
Zuvor hatte er den Lehrgang "Zugführer" absolviert.
Matthias Wiedenhorst (Löschzug Nordkirchen) wurde aufgrund seiner Teilnahme am
Verbandsführer-Lehrgang zum Brandoberinspektor befördert.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Heitkamp
Mobil: 0171 68 15 799
E-Mail: tobias.heitkamp(at)ff-nordkirchen.de
http://www.ff-nordkirchen.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen
Ansprechpartner: FF Nordkirchen
Stadt: Nordkirchen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...