ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Verbandsfest der Feuerwehr

ID: 2250318

(ots) -
Zum traditionellen Verbandsfest trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr,
der Löschzüge Nordkirchen, Südkirchen und Capelle zusammen mit ihren Partnern am
Samstag im Gasthaus Simonsmeier. Der Leiter der Feuerwehr Manfred Schäper ließ
das vergangenen Jahr Revue passieren. Ein besonderes Augenmerk lag neben den 121
Einsätzen, in der Zeit des letzten Verbandsfestes bis heute, auf den Aktivitäten
in der Feuerwehr. So hatte sich eine Arbeitsgemeinschaft gegründet die sich dem
Thema "Atemschutznotfall" angenommen und ein Konzept entwickelt hat. Eine
weitere Arbeitsgemeinschaft befasst sich mit der Entwicklung eines
Fahrzeugkonzeptes für die drei Löschzüge.

Im Rahmen des Verbandsfestes wurden verdiente Kameraden für ihre langjährige
Einsatzbereitschaft ausgezeichnet sowie Beförderungen für absolvierte Lehrgänge
am Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen ausgesprochen.

Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Markus Quante und Markus Klotz
(beide Löschzug Südkirchen) mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes
Nordrhein-Westfalen in silber ausgezeichnet.

Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Reinhard Steinkuhl (Löschzug
Südkirchen) mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen in
gold ausgezeichnet.

Georg Klocke und Lukas Fleckmann ließen sich am Institut der Feuerwehren
Nordrhein-Westfalen in Münster zum Gruppenführer ausbilden. Sie wurden durch den
Leiter der Feuerwehr Manfred Schäper und seinen Stellvertreter Markus Heitkamp
zum Brandmeister befördert.

Bereits vor zwei Jahren besuchte Christoph Puppendahl (Löschzug Südkirchen) den
Gruppenführer-Lehrgang in Münster. Er wurde daher zum Oberbrandmeister
befördert.

Jörg Höring (Löschzug Capelle) und Markus Klotz (Löschzug Südkirchen) besuchten
im Jahr 2011 den Lehrgang zum Gruppenführer in Münster. Sie wurden zum




Hauptbrandmeister befördert.

Andreas Boländer (Löschzug Nordkirchen) wurde zum Brandinspektor befördert.
Zuvor hatte er den Lehrgang "Zugführer" absolviert.

Matthias Wiedenhorst (Löschzug Nordkirchen) wurde aufgrund seiner Teilnahme am
Verbandsführer-Lehrgang zum Brandoberinspektor befördert.



Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Heitkamp
Mobil: 0171 68 15 799
E-Mail: tobias.heitkamp(at)ff-nordkirchen.de
http://www.ff-nordkirchen.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ostalbkreis: Vermisste Frau tot aufgefunden  Verkehrsunfall mit Sachschaden - Zeugenaufruf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2019 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2250318
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FF Nordkirchen
Stadt:

Nordkirchen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verbandsfest der Feuerwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachtragsmeldung Gebäudebrand ...

Zu einem Gebäudebrand auf dem Gelände eines Viehhandels wurde die Feuerwehr Nordkirchen gegen halb 10 am Samstagvormittag alarmiert. Auf einem Gebäudeteil in dem unteranderem die Betriebswerkstatt untergebracht ist brannten rund 10x10 Meter der Da ...

Erstmeldung: Gebäudebrand ...

Zu einem Gebäudebrand auf dem Gelände eines Viehhandels wurde die Feuerwehr Nordkirchen gegen halb 10 am Samstagvormittag alarmiert. Auf einem Gebäudeteil in dem unteranderem die Betriebswerkstatt untergebracht ist brannten rund 10x10 Meter der Da ...

Alle Meldungen von Freiwillige Feuerwehr Nordkirchen