Handwerker-Sprinter stillgelegt
(ots) -
Die Polizei hat am Samstag die Anfahrt einer Handwerkerkolonne zu einer
Abbruch-Baustelle abgebrochen. Denn nicht nur die Hinterrad-Bremse des Sprinters
war abbruchgefährdet.
Der Verkehrsdienst der Polizei stoppte die vier Handwerker am Abend mit ihrem
ungarischen Klein-Lkw in Altena-Mühlenrahmede. Bereits bei der ersten Prüfung
bemerkten die Polizeibeamten katastrophale Mängel an Rahmen und Bremse. Deshalb
bestellten sie einen Abschleppwagen. Die Handwerker mussten auf andere Weise
weiter fahren. Am Montag kam ihr Wagen auf den Prüfstand. Ein Sachverständiger
fand insgesamt 53 Mängel.
Die Lenkung war derart ausgeschlagen, dass ihr Ausfall drohte. Die Bremsen waren
ohne ausreichende Funktion. Die Befestigung der Hinterachse war lose. Das
ausgeleierte Handbremsseil wurde geknotet, um es in der Länge zu kürzen.
Lebensgefahr bestand für den Fahrer im Falle eines Unfalls, denn die
Gurtschnalle war aufgesägt worden, um das Gurtband schneller ausfädeln zu
können.
Die Straßenverkehrsbehörde ordnete die sofortige Stilllegung an und zog
Kennzeichen und der Fahrzeugschein ein. Dem in Bayern wohnenden Fahrer drohen
ein Bußgeld in Höhe von 210 EUR und ein Punkt in Flensburg. Auch der ungarische
Halter wird mit 300 EUR zur Kasse gebeten.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





23 Unregelmäßigkeiten festgestellt">
Datum: 20.11.2019 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2250351
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Altena
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Handwerker-Sprinter stillgelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).