Zoll prüfte Wach- und Sicherheitsdienste
(ots) - Am 15. November kontrollierte das
Hauptzollamt Saarbrücken im Saarland und im südlichen Rheinland-Pfalz Wach- und
Sicherheitsdienste.
Es wurden insgesamt 87 Arbeitgeber und 140 Arbeitnehmer geprüft. Ziel der
Überprüfungen war die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung.
An den Standorten Kaiserslautern, Landau und Saarbrücken waren im Laufe der
Kontrollmaßnahme insgesamt 64 Zöllner im Einsatz.
Bei den Prüfungen haben sich bisher 40 Verdachtsmomente ergeben, die weiterer
Überprüfungen bedürfen, darunter u.a.:
-20 x Vorenthalten der Sozialversicherungsbeiträge (§ 266 a
Strafgesetzbuch: Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt)
-11 x Unterschreitung des Mindestlohns
-4 x Leistungsbetrug
Die Beschäftigten wurden unter anderem zu ihrem Arbeitgeber, der Dauer des
Arbeitsverhältnisses, dem Lohn und den Arbeitszeiten befragt. Im Rahmen der
Auswertungen wird entschieden, ob sich eine Geschäftsunterlagenprüfung der
jeweiligen Unternehmen anschließt.
Die Auswertung der Überprüfungen dauert noch an. Die Kontrollen des
Hauptzollamts Saarbrücken waren Teil der deutschlandweit durchgeführten
Prüfungen bei Wach- und Sicherheitsdiensten.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Saarbrücken
Pressesprecherin
Diana Becker
Telefon: 0681-501-6382
E-Mail: presse.hza-saarbruecken(at)zoll.bund.de
www.zoll.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/121260/4446204
OTS: Hauptzollamt Saarbrücken
Original-Content von: Hauptzollamt Saarbrücken, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2019 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2251466
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-SB
Stadt:
Kaiserslautern, Landau, Saarbrücken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zoll prüfte Wach- und Sicherheitsdienste"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptzollamt Saarbr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).