Fürth im Odenwald: Bombendrohung hat sich nicht bestätigt / Polizei traf vorsorglich Maßnahmen
(ots) - Nach einer telefonischen Bombendrohung
am Freitagmorgen (9.7.10) haben die Mitarbeiter und die Besucher das
Finanzamt und das Amtsgericht in Fürth in der Erbacher Straße
vorsorglich verlassen. Eine bislang anonyme Person hatte gegen 8.30
Uhr bei der Polizei angerufen und mitgeteilt, dass um 9.15 Uhr eine
Bombe hochgehen soll.
Die Polizei hatte das Gebäude mit mehreren Diensthunden
systematisch durchsucht und nichts gefunden. Nach dem sich die
Drohung nicht bestätigte, gab die Polizei Entwarnung. Die
Bediensteten und die Besucher der Ämter konnten um 10.25 Uhr wieder
in die Räume zurückkehren. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die
Ermittlungen übernommen. Sachdienliche Hinweise werden unter der
Telefonnummer 06252/706-0 entgegengenommen.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Peggy Rienow
Telefon: 06151/969-2411 o. Mobil: 0173/6596654
E-Mail: peggy.rienow(at)polizei.hessen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fürth im Odenwald
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fürth im Odenwald: Bombendrohung hat sich nicht bestätigt / Polizei traf vorsorglich Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).