Polizei nimmt Einbrecher im Steak-Restaurant fest
(ots) -
In der vergangenen Nacht wurde die Polizei über einen möglichen
Einbruch in einem Steak-Restaurant in der Rostocker Innenstadt
informiert. Sofort eingesetzte Polizeibeamte des Polizeihauptreviers
Rostock sowie ein Polizeihund konnten den Tatverdächtigen in dem
Objekt antreffen und festnehmen. Der alkoholisierte Tatverdächtige
leistete dabei Widerstand.
Der Kriminaldauerdienst Rostock begann im Anschluss sofort mit den
Ermittlungen. Im Rahmen der Tatortarbeit konnten unter anderem Spuren
gesichert werden. Eine durch den Ermittlungsrichter angewiesene
Wohnungsdurchsuchung bei dem Tatverdächtigen führte dazu, dass
umfangreiches Diebesgut aufgefunden werden konnte. Die
Staatsanwaltschaft Rostock beantragt daher eine Untersuchungshaft für
den Tatverdächtigen. Hierzu wird der Tatverdächtige am 24.11.2019
durch die Polizei dem Haftrichter vorgeführt.
Andreas Walus
Polizeiführer vom Dienst
Polizeipräsidium Rostock
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Yvonne Hanske Stefanie Busch
Telefon 1: 038208 888 2040
Telefon 2: 038208 888 2041
Fax: 038208 888 2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
https://twitter.com/polizei_pp_ros
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888 2110
E-Mail: elst-pp.rostock(at)polmv.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/4448403
OTS: Polizeipräsidium Rostock
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2019 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2252887
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HRO
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei nimmt Einbrecher im Steak-Restaurant fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).