ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1656) Randalierende junge Männer lösen Polizeieinsatz aus

ID: 2253194

(ots) - Ein Zeuge teilte am Samstag (23.11.19) der Polizei mit, dass in
der Windsbacher Straße Jugendliche randalieren sollen. Bei einem anschließenden
Polizeieinsatz mit mehreren Kräften wurden zwei Polizeibeamte leicht verletzt.

Gegen 02:30 Uhr konnten von einer Polizeistreife etwa 15 bis 20 Jugendliche vor
einem Anwesen angetroffen werden, die offenbar Blumenkästen beschädigt hatten.

Bei einer Personalienfeststellung der Beteiligten wurde ein 20-Jähriger
zunehmend aggressiver, verbal ausfallend und weigerte sich, seine Personalien
anzugeben.

Daraufhin sollte der junge Mann zur Identitätsfeststellung in Gewahrsam genommen
werden. Nun leistete er erheblichen Widerstand und schlug in Richtung der
Beamten.

Mehrere Jugendliche solidarisierten sich mit dem 20-Jährigen und versuchten die
Festnahme zu verhindern, indem sie ihn immer wieder von den Beamten wegzogen. Da
immer mehr Personen zu der Gruppe hinzukamen, wurden weitere Kräfte der
Polizeiinspektion und Hundeführer hinzugezogen.

Es gelang, die Gruppe zu beruhigen und einige Platzverweise auszusprechen, denen
dann auch Folge geleistet wurde. Der 20-Jährige verhielt sich allerdings
weiterhin sehr aggressiv, schlug um sich und beleidigte fortwährend alle
Beamten. Bei seiner Festnahme wurden zwei Beamte leicht verletzt, blieben jedoch
dienstfähig.

Im Anschluss an die Sachbearbeitung, der eine Anzeige wegen Beleidigung,
Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte folgt, wurde der
alkoholisierte 20-Jährige seinen Eltern übergeben. / Rainer Seebauer

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr




Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4448747
OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Hechingen) Auto beschädigt und Markenemblem gestohlen  (1655) Mögliche Brandstiftung in einem leeren Wohnhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2019 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2253194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Ansbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1656) Randalierende junge Männer lösen Polizeieinsatz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr