Bischofsheim: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen/Polizei sucht Zeugen
(ots) - Mehrere in der Spelzengasse, August-Bebel-Straße und der
Ludwigstraße geparkte Fahrzeuge, wurden vermutlich am späten Samstagabend
(23.11.) von einem bislang unbekannten Kriminellen aufgebrochen. Bislang wurden
der Polizei acht Fälle gemeldet. Bei allen Taten beschädigte der Täter zunächst
Fahrzeugscheiben, um sich Zugang in die Innenräume zu verschaffen.
Während der Täter in fünf Fällen keine Beute machte, entwendete er aus einem in
der Spelzengasse geparkten Peugeot ein Mobiltelefon und eine Geldbörse samt
Inhalt, in der gleichen Straße aus einem Opel mehrere Schlüssel und aus einem in
der August-Bebel-Straße abgestellten Fiat unter anderem Bekleidung.
Von Zeugen wurde am Tatort ein Verdächtiger beobachtet. Der Mann ist 1,70-1,80
Meter groß, 25 bis 30 Jahre alt und hat dunkle, kurze, an der Seite rasierte
Haare. Der Unbekannte trug eine weiße Trainingsjacke, Jeanshose sowie einen
Bart. Zudem führte der Mann einen Schraubenzieher mit sich.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter
der Telefonnummer 06142/6960.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4449212
OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2253571
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:
Bischofsheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bischofsheim: Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen/Polizei sucht Zeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).