Freiburg: Kontrollmaßnahmen der Sicherheitspartnerschaft führen zur Festnahme nach Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln
(ots) - Bereits am 14.11.2019 gegen 14 Uhr führten Polizeibeamte des PP
Einsatz im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft eine Personen- und
Fahrzeugkontrolle bei einem 41-jährigen Mann deutscher Staatsangehörigkeit
durch. Im Zuge der Kontrolle in der Eisenbahnstraße konnten u.a. eine geringe
Menge Marihuana sowie Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich aufgefunden
werden.
Nach weiteren Ermittlungen und dem Auffinden von Kokain und weiterem Bargeld auf
der Dienststelle des Revier Nords, konnte die Anordnung einer
Wohnungsdurchsuchung erwirkt werden, bei der u.a. auch ein Rauschgiftspürhund
eingesetzt wurde.
Die Wohnungsdurchsuchung brachte weiteres Rauschgift ans Tageslicht. So konnten
Cannabisprodukte im einstelligen Kilogrammbereich sowie Kokain, Amphetamin,
LSD-Trips, Ecstasy-Tabletten und MDMA in geringerem Umfang aufgefunden werden.
Die Staatsanwaltschaft Freiburg beantragte Haftbefehl beim Amtsgericht Freiburg.
Dieser wurde erlassen und gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
Medienrückfragen bitte an:
Thomas Spisla
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 / 882 1015
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4449371
OTS: Polizeipräsidium Freiburg
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2019 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2253695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiburg: Kontrollmaßnahmen der Sicherheitspartnerschaft führen zur Festnahme nach Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).