Kradfahrer bei Unfall verletzt - Zweiradfahrer sind in der dunklen Jahreszeit gefährdeter
(ots) - Gestern, am 25.11.2019 gegen 13:00 Uhr ist ein 55jähriger
Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Arndtstraße/Brücktorstraße
in Oberhausen verletzt worden.
Eine 39jährige Frau fuhr ihrem Pkw auf der Arndtstraße in Richtung
Brücktorstraße und fuhr dann nach links in die Brücktorstraße. Ein Kradfahrer
fuhr auf der Brücktorstraße in Richtung Mülheimer Straße. Als er den abbiegenden
Pkw bemerkte, versuchte er mit seinem Kraftrad auszuweichen, stürzte dabei und
verletzte sich leicht.
Zweiradfahrer aufgepasst!
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit heißt es für Zweiradfahrer "besonders gut
aufpassen". Oft ist die Straße aufgrund von Regen, Glätte oder Laub rutschig.
Jedes schnelle Manöver bedeutet eine erhöhte Sturzgefahr. Dazu kommt die oft
schlechte Sicht durch unterschiedliche Lichtverhältnisse und beschlagene oder
verschmutzte Visiere. Gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr ist jetzt doppelt
wichtig, um Unfälle zu verhindern. Fahren Sie vorsichtig, alle wollen gut und
gesund an ihrem Ziel ankommen.
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen(at)polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/4450582
OTS: Polizeipräsidium Oberhausen
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2254613
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kradfahrer bei Unfall verletzt - Zweiradfahrer sind in der dunklen Jahreszeit gefährdeter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).