ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Vorsicht! Falsche Techniker unterwegs

ID: 2254946

(ots) - Am Montag (25.11.) erstattete eine Seniorin aus dem Neusser Norden
bei der Polizei Anzeige wegen eines Trickbetruges. Nach ihren Schilderungen
hatten am Vormittag, gegen 11:20 Uhr, zwei unbekannte Männer bei ihr geklingelt,
die sich als Elektriker der Baugenossenschaft vorstellten. Ihre Seriösität
unterstrich das Duo, indem sie der älteren Frau einen "Dienstausweis"
vorhielten. Da die über 80-Jährige tatsächlich Handwerker der Genossenschaft
erwartete, schenkte sie den Angaben der beiden Männer Glauben und ließ sie in
die Wohnung am Weißenberger Weg. Dort taten die Zwei so als würden sie
Steckdosen in den Wohnräumen kontrollieren. Nach einigen Minuten verschwand das
Duo auffällig schnell aus der Wohnung. Kurz darauf bemerkte die Seniorin den
Diebstahl von Bargeld und Schmuck.

Die akzentfrei Deutsch sprechenden Tatverdächtigen waren etwa Mitte 30 Jahre alt
und konnten von der Geschädigten noch folgendermaßen beschrieben werden: Einer
der beiden Männer war zirka 160 bis 165 Zentimeter groß, hatte ein schmale
Statur und kurze blonde bis hellbraune Haare. Sein Komplize war etwa 185
Zentimeter groß, von kräftiger Statur und hatte kurze dunkle Haare.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise auf die falschen
Techniker geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer
02131-3000 in Verbindung zu setzen.

Vorsicht vor Betrügern!

Ob per Telefon oder an der Wohnungstür, Betrüger versuchen auf verschiedenen
Wegen und in vielfältigen Formen, an Geld und Wertsachen ihrer Opfer zu kommen.
Gerade Senioren sind oft das Ziel der Täter. Hilfreiche Tipps zu den einzelnen
Fällen finden Sie unter folgendem Link:
https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als




Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss(at)polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4451032
OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Auseinandersetzung zwischen Rad- und Autofahrer nach Unfall  Bocholt - Auffahrunfall mit Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2254946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-NE
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vorsicht! Falsche Techniker unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh