ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Achtung: Betrugsmasche beim Onlinebanking - #polsiwi

ID: 2255080

(ots) - Ein Ehepaar aus Bad Berleburg wurde in den letzten Wochen
Opfer einer Internetbetrugsmasche. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich
auf mehrere 10.000,- Euro. Was war passiert: Die Täter beantragen mit
missbräuchlich erlangten Zugangsdaten des Online-Banking das sogenannte
SecureGo-Verfahren. Dieses wird durch die Bank freigeschaltet und der Kunde
erhält die Zugangsdaten mit Freischaltungscode auf dem Postweg.

Nun der Trick: Parallel senden die Täter ein täuschend echtes Schreiben auf dem
Postweg zu, welches den Kontoinhaber auffordert, sich online für die erste
Nutzung mit dem Freischaltungscode zu legitimieren. Über die in diesem Schreiben
angegeben Web-Seite gelangen die getäuschten Nutzer nicht auf die Seite der
Bank, sondern auf eine Web-Seite der Betrüger. Diese dient den Tätern dazu, den
zugesandten Freischaltungscode zu erhalten. Mit dem Freischaltungscode erhalten
die Täter uneingeschränkten Zugriff auf das Konto.

Die Kriminalpolizei rät: Bei Zugang dubioser Post, E-Mails oder Telefonanrufen
von Banken mit nicht angeforderten Zugängen oder Aufforderungen zur Legitimation
wird empfohlen dem nicht zu entsprechen, sondern den Ansprechpartner der Bank zu
kontaktieren. Auch Anrufe, wo die Telefonnummer der Bank erscheint, können
manipuliert sein. Rufen Sie ihren Bankberater zurück und fragen Sie nach.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Michael Zell
Telefon: 0271 - 7099 1222
E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein(at)polizei.nrw.de
https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4451196
OTS: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Randalierende Neusserinnen mit offensichtlich geklautem Tannenbaum unterwegs  Ascheberg, Gartenstraße/ Auto gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2255080
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SI
Stadt:

Bad Berleburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Achtung: Betrugsmasche beim Onlinebanking - #polsiwi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh