ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.11.2019

ID: 2255127

(ots) - Neudenau: Mindestens zwei Tote bei Wohnhausbrand - eine
weitere Person vermisst

Nach einem Brand in der Neudenauer Altstadt konnten in zwei ausgebrannten
Zimmern je eine tote Person von den Einsatzkräften der Feuerwehr lokalisiert
werden. Ein Bergen der beiden Leichen war jedoch nicht möglich, da die Decken im
Gebäude großflächig durchgebrochen sind und der Rest einsturzgefährdet ist. Eine
dritte Person wird noch vermisst. In dem Haus wohnten ein 71-Jähriger und seine
69 Jahre alte Ehefrau sowie ein 62 Jahre alter Freund der Familie. Der Brand
wurde kurz vor 6 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das
Gebäude ab dem ersten Obergeschoss bereits in Vollbrand. Durch das schnelle
Eingreifen der Feuerwehren aus Neudenau und den Neudenauer Ortsteilen sowie
Einsatzkräften aus Bad Friedrichshall, Möckmühl und von der Berufsfeuerwehr
Heilbronn konnte ein Übergreifen auf die dicht stehenden Wohnhäuser der Altstadt
verhindert werden. Lediglich ein Nachbarhaus wurde am Dach in Mitleidenschaft
gezogen. Im Einsatz waren neben rund 100 Feuerwehrleuten auch zwölf Streifen der
Polizei sowie sechs Fahrzeuge mit über 20 Einsatzkräften des Rettungsdienstes.
Notfallseelsorger waren ebenfalls vor Ort. Auch ein Baufachberater des THW und
ein Statiker wurden hinzugezogen. Die beiden Nachbarhäuser wurden evakuiert. Die
13 Personen wurden zunächst vom Rettungsdienst betreut und kamen im Laufe des
Tages bei Verwandten oder Freunden unter, da sie vorläufig nicht in ihre Häuser
zurück konnten. Die Brandursache ist unklar, weshalb ein Sachverständiger vom
Landeskriminalamt den Brandort untersuchen soll. Aufgrund der Einsturzgefahr von
Decken und Wänden und vor allem auch wegen eines labil gewordenen Giebels wurden
während den notwendigen Stabilisierungsmaßnahmen durch Kräfte des THW am
Nachmittag die zwei gegenüberliegenden Gebäude ebenfalls temporär geräumt. Die




vermisste Person wurde bis jetzt (Stand: 16 Uhr) nicht gefunden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4451265
OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unna - Verkehrsunfall mit einer verletzten Person - Zusammenstoß beim Abbiegen  Fahndungs- und Kontrolleinsatz der Aachener Polizei in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und der belgischen Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2019 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2255127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 26.11.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr