80-Jährige mit Coca-Bonbons im Handgepäck
(ots) - Die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen stellte am 27.
November bei der Luftsicherheitskontrolle sieben Coca-Bonbons im Handgepäck
einer 80-jährigen Deutschen fest. Diese Bonbons enthalten Bestandteile der
Coca-Pflanze und fallen somit unter das Betäubungsmittelgesetz.
Die Frau befand sich auf dem Heimweg nach Bolivien. Sie gab an, dort in den
Bergen zu leben und die Coca-Bonbons zur Linderung ihrer Höhenkrankheit zu
benötigen.
Die Reisende wurde samt der ungewöhnlichen Süßigkeit zuständigkeitshalber an
Beamte des Hauptzollamts Frankfurt übergeben. Diese leiteten ein Strafverfahren
wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Ihren Flug konnte die Dame schließlich ohne die Bonbons antreten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Lara Fassing
Telefon: 069 3400-4014
E-Mail: presse.flughafen.fra(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74262/4452817
OTS: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2256163
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD FRA
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 80-Jährige mit Coca-Bonbons im Handgepäck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).