ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(GP) Göppingen - "Sie haben gewonnen!" / Auf diese Betrugsmasche fiel am Mittwoch eine Seniorin aus Göppingen nicht herein.

ID: 2256371

(ots) - Gegen 16.30 Uhr klingelte bei einer 72-Jährigen das Telefon. Ein
Mann teilte der Frau mit, sie habe einen fünfstelligen Betrag gewonnen. Bevor
dieser ausgezahlt werden könne, müsse sie nur noch eine hohe dreistellige Gebühr
bezahlen. Das tat die Seniorin nicht und erstattete bei der Polizei (Tel.
07161/632360) eine Anzeige. Die ermittelt jetzt gegen den Unbekannten.

Die Ermittler empfehlen, bei solchen Gewinnversprechen sehr misstrauisch zu
sein:

- Seien Sie vorsichtig bei Gewinnversprechen, insbesondere dann,
wenn die Übergabe an Bedingungen geknüpft ist, zum Beispiel an
das Zahlen einer Geldsumme, an den Besuch einer Veranstaltung
oder an den Anruf einer kostenpflichtigen Hotline
(Telefondienst)!
- Nehmen Sie nur Gewinne an, wenn Sie auch bewusst an einem
Gewinnspiel - und zwar bei einem seriösen Unternehmen -
teilgenommen haben. Ein seriöses Unternehmen wird die
Gewinnausschüttung niemals an eine Bedingung knüpfen, zum
Beispiel das Zahlen einer Gebühr oder die Teilnahme an einer
Veranstaltung!
- Notieren Sie sich die auf dem Display angezeigte Rufnummer!
Achtung: Betrüger können diese Nummern auch fälschen.
- Werden Sie angerufen, stellen Sie gezielt Fragen an den Anrufer:
Nach Namen, Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen, um
welche Art von Gewinnspiel es sich handelt, was genau Sie
gewonnen haben!
- Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn
abzufordern, d.h. keine Gebühren zahlen oder kostenpflichtige
Hotlines anrufen!
- Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: Keine
Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen,
Kreditkartennummern oder Ähnliches!

++++2226830

Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4453096
OTS: Polizeipräsidium Ulm

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfälle; Einbrüche  Griesheim: Apotheke im Visier von Kriminellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2256371
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (GP) Göppingen - "Sie haben gewonnen!" / Auf diese Betrugsmasche fiel am Mittwoch eine Seniorin aus Göppingen nicht herein."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr