Beamte der Bundespolizei vollstrecken mehrere Haftbefehle
(ots) - Insgesamt fünf Haftbefehle 
konnten Beamte der Bundespolizei am gestrigen Mittwoch (27.11.19) am Stuttgarter
Flughafen vollstrecken. Wegen des dringenden Tatverdachts des Betruges in 51 
Fällen wurde eine 31-Jährige aufgrund eines bestehenden Haftbefehls 
festgenommen. Nach der Vorführung vor dem Richter endete die Reise der Dame 
zunächst in Untersuchungshaft. Bereits einige Minuten später wurde ein 
35-Jähriger kontrolliert, gegen den insgesamt drei offene Haftbefehle vorlagen. 
Wegen Sachbeschädigung, Trunkenheit im Verkehr und Straßenverkehrsgefährdung 
hatte der junge Mann noch eine Gesamtgeldstrafe von 4860,00 EUR zu bezahlen. Da 
er diese Barmittel jedoch nicht aufbringen konnte, muss er nun die 
Ersatzfreiheitsstrafe von insgesamt 210 Tagen absitzen. Gerade noch aus dem 
Gefängnis freikaufen konnte sich eine 34-Jährige, die am frühen Nachmittag nach 
Bukarest fliegen wollte. Wegen Betruges war die junge Frau zu einer Geldstrafe 
von 495,00 EUR verurteilt worden. Nach Zahlung der Strafe konnte sie ihre Reise 
fortsetzen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
Saskia Bredewald
Telefon: 0711 78781 - 1020
E-Mail: pressestelle.flughafen.stuttgart(at)polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116095/4453142
OTS:               Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2256397
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI-Flugh. STR
Stadt:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Beamte der Bundespolizei vollstrecken mehrere Haftbefehle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




