Beinahe Betrug
(ots) - Eine Unbekannte versuchte am Mittwoch (14 Uhr)
telefonisch, von einem älteren Ehepaar (71/79) 15.000 Euro zu erlangen.
Die Anruferin täuschte vor, ein Auto ersteigert zu haben und dieses bis 15.30
Uhr des gleichen Tages in bar bezahlen zu müssen. Da Paar war der Annahme, dass
es sich bei der Anruferin tatsächlich um eine Bekannte handelte.
Der Mann holte das Geld bereits bei der Bank ab und hielt dieses an seiner
Wohnanschrift bereit.
Zur Geldübergabe kam es jedoch nicht.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4453277
OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2256511
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
53919 Weilerswist
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Beinahe Betrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).