ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kreis Wesel - TrotzÄnderungen: Polizei ist weiter rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger da!

ID: 2257402

(ots) - Einen Fahrraddiebstahl oder einen Betrug anzeigen: Ab dem
02.12.2019 ist dies für Bürgerinnen und Bürger in den Wachen Neukirchen-Vluyn
und Xanten montags bis freitags zwischen 08.00 Uhr und 16.00 Uhr möglich.

Außerhalb dieser Zeiten wird es kein Personal speziell zur Aufnahme von Anzeigen
in den beiden Wachen mehr geben. Der Grund für diese neue Situation ist der
weiter gesunkene Personalbestand der Polizei im Kreis Wesel. Gegenüber 2015 hat
die Polizei rund 50 Polizeibeamtinnen und -beamte weniger.

Trotz dieses Personalmangels sind wir im Vergleich überdurchschnittlich schnell
nach einem Notruf bei den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort! Dies ist möglich dank
der hochengagierten Kolleginnen und Kollegen.

Die neuen eingeschränkten Zeiten für die Anzeigenaufnahme sind erforderlich,
weil wir weniger Personal haben. Dies ist auch keine gravierende Einschränkung
der Bürgerfreundlichkeit oder des Services, weil außerhalb der üblichen
Bürodienstzeiten erfahrungsgemäß nur selten Bürgerinnen und Bürger zur Wache
kommen.

Die Veränderung macht es möglich, auch weiterhin ausreichend Beamtinnen und
Beamte zu haben, um in Neukirchen-Vluyn und Xanten einen Streifenwagen
vorzuhalten, der sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger kümmert.

Die Streifenwagenbesatzungen beginnen und beenden ihren Dienst weiter auf den
Wachen und kommen während der Schicht auch immer wieder zum Beispiel für
Schreibarbeiten dahin, so dass sie dort ansprechbar sind.

Wenn die Kolleginnen und Kollegen außerhalb der üblichen Bürozeiten im Einsatz
sind, sind die Wachen abgeschlossen. Es gibt aber an der Eingangstür jeweils
eine technische Rufmöglichkeit, die zur nächsten ständig besetzten Wache
geschaltet ist. Nach Einbrüchen oder Verkehrsunfällen greifen die meisten
Bürgerinnen und Bürger erfahrungsgemäß zu ihren Handys oder zum Telefon, um die




Polizei um Hilfe zu bitten. Der Notruf 110 ist selbstverständlich weiter rund um
die Uhr erreichbar! Anzeigen können Bürgerinnen und Bürger auch zusätzlich
online stellen.

Die Kreispolizeibehörde Wesel verfügt mit 10 Polizeiwachen weiterhin über ein
sehr dichtes, bürgerfreundliches Angebot im Kreis Wesel.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4454469
OTS: Kreispolizeibehörde Wesel

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Versammlung in der Innenstadt  Lüdinghausen, Dülmen, Coesfeld/Defektes Licht im Blick - Polizei kontrolliert Fahrräder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2019 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2257402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Wesel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Wesel - TrotzÄnderungen: Polizei ist weiter rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger da!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh