Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.11.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
(ots) - Heilbronn: Warnmeldung für den Stadt- und Landkreis Heilbronn
Am Freitagvormittag kam es zu einer ungewöhnlichen Häufung von
Vermögensabhebungen älterer Menschen bei Geldinstituten im Stadt- und Landkreis
Heilbronn. Auf Nachfrage gaben die Personen an, dass Finanzdienstleister vor
Minuszinsen gewarnt hätten. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich
hierbei um eine neue Masche von Telefonbetrug handeln könnte. Es wird vermutet,
dass sich die mutmaßlichen Betrüger wieder bei den betroffenen Personen, deren
Identität nicht bekannt ist, melden werden. Lassen Sie sich nicht am Telefon auf
Finanzgeschäfte ein. Geben Sie keine Auskunft über Ihre Vermögenswerte am
Telefon. Bei verdächtigen Anrufen informieren Sie bitte umgehend den
Polizeinotruf 110.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4454532
OTS: Polizeipräsidium Heilbronn
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2019 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2257448
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 29.11.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).