++ Aufruf des Polizeikommissariats Wildeshausen zu sichergestellten Wertgegenständen ++
(ots) - --Die Nachfolgende Pressemitteilung ergeht auf
Ersuchen des Polizeikommissariats (PK) Wildeshausen, da nicht
auszuschließen ist, dass der Festgenommene im Zuständigkeitsbereich
der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland Einbrüche begangen
hat. Für Rückfragen steht Polizeikommissarin Jennifer Koch vom PK
Wildeshausen unter der Rufnummer Telefon 04431-941-108 zur
Verfügung.--
Am 29.06.2010 hat die Polizei Wildeshausen in der Kreisstadt
Wildeshausen einen 40-jährigen Mann aus Ganderkesee festgenommen.
Dieser ist dringend verdächtig, mehrere Wohnungseinbrüche im
Landkreis Oldenburg, sowie in den angrenzenden Landkreisen in den
letzten Monaten, in etwa seit Beginn des Jahres 2010, begangen zu
haben. Im Rahmen der Ermittlungen hat die Polizei Schmuckstücke,
Armbanduhren und andere Gegenstände sichergestellt, die
möglicherweise aus besagten Einbrüchen stammen können.
Die Polizei sucht nach den Eigentümern der Wertgegenstände, um
eine schnelle Zuordnung ermöglichen zu können. Fotoaufnahmen der
sichergestellten Gegenstände sind auf der Homepage der
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land unter der Rubrik
Gegenstände eingestellt. Es wird gebeten, sich mit der Polizei in
Wildeshausen unter 04431-941-115 in Verbindung zu setzen.
Link zur Homepage der Polizeiinspektion:
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/delmenhorst/ Rubrik
Gegenstände
Eingabe durch:
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressesprecher, Kriminaloberkommissar
Markus Scharf
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: markus.scharf(at)polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdol/oldenburg/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 225791
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ Aufruf des Polizeikommissariats Wildeshausen zu sichergestellten Wertgegenständen ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).