Adventskalender verloren
(ots) - Adventszeit teilweise auch Leidenszeit
Heute Morgen wurde eine Polizeistreife zur Römerstraße in Zülpich gerufen. Dort 
hatte nach Hinweis eines Anrufers jemand Gegenstände während seiner Autofahrt 
verloren. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie mehrere Kartons mit 
aufgedruckten Zahlen im Verlauf der Römerstraße auflesen konnten. Ihnen war 
sofort klar, dass es sich hierbei um einzelne Geschenkverpackungen aus einem 
Adventskalender handelte. Bis auf zwei nicht mehr auffindbare Geschenkboxen 
konnte der Adventskalender wieder durch die Beamten zusammengesetzt werden. 
Leider bedeutet dies auch, dass jemand nun die Adventszeit ohne entsprechenden 
Kalender überwinden muss. Der Adventskalender wurde sichergestellt und auf der 
Polizeiwache Euskirchen asserviert.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
Pressestelle 
Telefon: 02251/799-203 od. 799-0
Fax: 02251/799-209
E-Mail: pressestelle.euskirchen(at)polizei.nrw.de
Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65841/4455889
OTS:               Kreispolizeibehörde Euskirchen
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Euskirchen, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2019 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2258533
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EU
Stadt:
53909 Zülpich
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Adventskalender verloren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




