ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Feuerausbruch in Keller führt zu Polizei- und Feuerwehreinsatz

ID: 2259040

(ots) - Am Sonntag wurde gegen 16:40 Uhr in der Sonneberger Straße
in Oberweißbach ein Kellerbrand gemeldet, zu welchem zahlreiche Feuerwehren und
Polizeikräfte ausrückten. Nach Auskunft des Brandursachenermittlers der
Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld kam es vermutlich im Bereich einer Holzkiste
im Keller aus bislang ungeklärter Ursache zum Brandausbruch. Kurze Zeit zuvor
habe eine Hausbewohnerin im Keller Holz nachgelegt, ob es dadurch zum Ausbruch
des Feuers kam, wird gegenwärtig ermittelt. Eine Erwachsene und vier Kinder
wurden vorsorglich ins Krankenhaus nach Saalfeld verbracht. Der Sachschaden kann
derzeit noch nicht beziffert werden. Glücklicherweise wurde der Brand bereits in
der Entstehungsphase durch austretendes Wasser aus einem darüber liegenden
Wasserrohr gelöscht, nachdem es zur Hitzebeaufschlagung an diesem gekommen war.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1504
E-Mail: presse.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/126724/4456511
OTS: Landespolizeiinspektion Saalfeld

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Betriebsunfall - 26 Personen verletzt  FC Köln Fans am Bahnhof Dormagen angegriffen und verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2019 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2259040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Oberweißbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuerausbruch in Keller führt zu Polizei- und Feuerwehreinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld